Der Flughafen Zürich ist ein internationaler Hub und fliegt über 200 verschiedene Destinationen täglich an. Hast du dir schon mal überlegt, wie die Millionen von Gepäckstücke zuverlässig und sicher in die Flugzeuge gelangen? Wie wird zudem sichergestellt, dass keine unerlaubten Gegenstände in den F...
Zum letzten Vollmond-Apéro im Clubjahr 2024-2025 treffen wir uns im Parkhotel Wallberg.
Zwei Spezialeinheiten der Schweizer Armee können diskret mittels Fallschirm ihren Einsatzort erreichen, um ihre vielseitigen Aufträge zu erfüllen. Erfahren Sie mehr über ihre interessante Aufgabe, das Transportmittel "Fallschirm", mögliche zukünftige Weiterentwicklungen und Herausforderungen.
Plauderlunch; Beat Schwab berichtet über die Arbeiten der Aufnahmekommission
Schiffs-Abendapero auf dem Greifensee Der RC Uster hat dieses Jahr kurzfristig die Initative ergriffen, um den traditionellen Schiffsanlass wieder aufzunehmen. Aufgrund der Verfügbarkeit des Schiffes gibt es einen Abendapero Riche. Wir treffen uns ab 1745 h Boarding in Maur an der Schifflände 1815...
Plauderlunch (Abend: Amtsübergabe)
Kulinarisch wird es verschiedene Speisen à la Tavolata geben. Das heisst verschiedene Gerichte werden in mehreren Gängen zum Teilen serviert, wobei sicherlich für jeden Geschmack etwas mit dabei sein wird (auch für Vegetarier). Fotos Die Fotos von Martin Deuring sind unter folgendem Link ...
Menü Mit Fleisch: Entrecote am Stück mit Kartoffelgratin u. GemüseVegetarisch: Gemüse-LasagneProgramm 17.15h Abfahrt Car (Carparkplatz hinter den Archhöfen)18.00h Apéro 18.30h Begrüssung 18.40 Benedikt Weibel 19.45 Abendessen im Restaurant 22.00 Rückfahrt BusFotos der Veranstaltung Die Fotos von Mar...
Nachhaltige Entsorgung oder schleichende Umweltgefahr? Welche Folgen hat die Deponie heute – und morgen? Wenn aber nicht hier: Wohin mit dem Abfall?
“Moonlight is sculpture; sunlight is painting.”Nathaniel Hawthorne
Georg Häsler, Experte Sicherheitspolitik NZZ, spricht zu aktuellen Bedrohungen in bewegten Zeiten.
Gemeinsames Treffen der Rotary Clubs in der Region. Bitte direkt auf der Internetseite vom RC Uster anmelden: Einstiegsseite | Rotary Uster
Martine Texier, RC am Greifensee und Präsidentin des ICC Schweiz-Liechtenstein-Marokko, berichtet über die länderübergreifende Zusammenarbeit von Rotary und Projekte in Marokko.
Gemeinsames Treffen der Rotary Clubs in der Region. Bitte direkt auf der Internetseite vom RC Illnau-Effretikon anmelden: Einstiegsseite | Rotary Illnau-Effretikon
Anmeldung bitte über die Webseite des RC Winterthur Mörsburg.
Gemeinsames Treffen der Rotary Clubs in der Region. Bitte direkt auf der Internetseite vom RC Dübendorf anmelden: Einstiegsseite | Rotary Dübendorf
Gemeinsames Treffen der Rotary Clubs in der Region.
Anmeldung bitte über die Webseite des RC Winterthur Kyburg.
"Yeah we all shine on, like to moon, and the stars, and the sun"John Lennon
Gemeinsames Treffen der Rotary Clubs in der Region. Bitte direkt auf der Internetseite vom RC Am Greifensee anmelden: Einstiegsseite | Rotary Am Greifensee
Apéro riche im Siedlungslokal. Kosten pro Person: 30 Franken. Zahlung per Twint an 079 677 23 00 (bitte Namen des/der Zahlenden angeben) oder bar vor Ort. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch die Siedlung teilzunehmen. Dauer: ca. eine Stunde.
Peter Füglistaler, ehemaliger Direktor des Bundesamtes für Verkehr, spricht zu den Herausforderungen der Mobilität der Zukunft.
KURT BAUMGARTNER spricht über die Herausforderungen in der Schweizer Ferienhotellerie in den vergangenen Jahren sowie die Chancen und Gefahren für die Zukunft. KURT BAUMGARTNER ist gelernter Koch und Hotelier und ein begnadeter Gastgeber. Er besitzt die Hotels Belvedere, Guardeval und Belvair in Sc...
Helferinnen und Helfer für Standaktion gesucht Vom 29. bis 31. August 2025 feiert das Pfadi Folk Fest (PFF) das 50 Jahr-Jubiläum in der Region Winterthur bei der alten Spinnerei in Sennhof-Kyburg. Unsere drei Winterthurer Rotary-Clubs unterstützen diesen Anlass finanziell und wir sind bei diesem An...
Thomas Ribi, Kulturredaktor NZZ, spricht über das Feuilleton in bewegten Zeiten.
Chères amies, Chers amis de l'IGFR, C'est avec un grand plaisir que nous vous accueillons pour le 61e Championnat Suisse IGFR qui aura lieu sur le magnifique parcours du Golf & Country Club de Neuchâtel. Depuis plusieurs mois, notre Comité travaille d'arrache pied afin de vous organiser une bel...
Districtgovernor Andrea Weber